Willkommen
im Bürgerpark Maria Lindenhof
Endlich verkünden wir: am 3.Juni startet die Oude Marie Saison 2023! Passend dazu, […]
Erfahren Sie mehr »Konzert:
Erfahren Sie mehr »Aktuelles
Bildhauer-Workshop
Heidi Steinwede bietet in den Sommermonaten wieder an 2 Wochenenden einen Bildhauerworkshop an und zwar [...]
Offenes Sportangebot
Der Dorstener Leichtathletik Club e.V. beabsichtigt - wie auch bereits im letzten Jahr - in [...]
Qi-Gong im Bürgerpark
Was in fernöstlichen Ländern zum Alltagsbild gehört, soll auch im Dorstener Bürgerpark Einzug halten. In [...]
Das neue Programm für den Sommer 2023 ist online!
Klicke auf das Bild um die Programmbroschüre anzuzeigen. [...]
Le Wagon im Bürgerpark
Auch in diesem Sommer wird uns 'Le Wagon', das mobile Bistro der Dorstener Arbeit, [...]
Teilnahme-Informationen für Konzertbesucher
Liebe Konzertbesucher*innen, für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist keine vorherige Anmeldung mehr erforderlich. [...]
Der Bürgerpark Maria Lindenhof
Die Neugestaltung und Aufwertung des Bürgerparks Maria Lindenhof ist eine der zentralen Aufgabenstellungen im Integrierten Handlungskonzept Innenstadt. Für das Jahr 2018 erarbeitete die Kuratorin Marion Taube einen Spielplan, der unter dem Motto ‚Stadtkrone – Jeder Mensch ein Bürger, jeder Bürger ein Stadtjuwel‘, im März 2018 startete und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen auf Maria Lindenhof beinhaltete. Bürger, Planer, lokale Akteure und alle Interessierten konnten ab Juli 2018 im gastronomischen Ambiente der ‚Oude Marie‘, die von der Agentur Schaukelbaum konzipiert und betrieben wurde, zusammenkommen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Mit einer Zukunftswerkstatt im September 2018, an der über 70 interessierte Bürgerinnen und Bürger teilnahmen, begann die Staffelübergabe von der Kuratorin Marion Taube an den Bürgerparkverein. Dazu wurde ein neues Logo (s. o.) erarbeitet. Zur neuen Projektgruppe gehören auch die umliegenden Einrichtungen, wie beispielsweise das LWL-Wohnhaus.
Kurz & knapp
Mit dem Bürgerpark Maria Lindenhof befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Dorstener Altstadt eine circa zwei Hektar große Parkanlage, die insbesondere in Verbindung zur Lippe und dem Wesel-Datteln-Kanal ein zentrales Freiraumband mit wichtigen mikroklimatischen Funktionen und einem hohen Aufenthaltswert für die angrenzenden Wohnbereiche einnimmt. Die Infrastruktur im Freizeitpark Maria Lindenhof (Amphitheater, Spielplatz, Verkehrsübungsplatz) ist veraltet und soll in den Jahren 2020 bis 2022 vollständig saniert werden.